19.07.2022 – Vereinsinformation
Scheine für Vereine – Unsere Prämie!
Dieses Jahr haben wir an der Aktion von REWE „Scheine für Vereine“ teilgenommen. Was wir dafür tun mussten? Beim Kauf in der REWE-Filiale konnte man pro 15 € Einkaufswert einen Vereinsschein erhalten. Am Ende der Aktion wurden dann die gesammelten Vereinsscheine gegen eine “Prämie” eingetauscht.
In 2022 haben wir 204 Vereinsscheine gesammelt und diese für die Kinder-Turnkurse in Laufstelzen eingetauscht.
Wir bedanken uns bei Allen, die uns in dieser Aktion unterstützt haben und hoffen für das nächste Jahr wieder um tatkräftige Unterstützung.
30.05.2022 – Vereinsinformation
Liebe Mitglieder*innen,
auch in diesem Jahr bieten wir in den ersten drei Sommerferienwochen ein reduziertes Kursprogramm an. Alle Infos zum diesjährigen Sommerferienprogramm findet ihr unter diesem Link:
https://www.turngemeinde-heiden.de/sport/ferienkurse/
Wir freuen uns, auch in den Ferien mit euch aktiv durchzustarten.
Sportliche Grüße
Der Vorstand
27.04.2022 – Vereinsinformation
Liebe Mitglieder*innen wir brauchen eure Unterstützung! 💪🏼
Vom 25.04. bis 05.06.22 gibt es bei Rewe pro Einkaufswert von 15 Euro einen Schein für Vereine. Diesen können Vereine sammeln und davon Material für den Sportbetrieb erhalten.
Genau hier könnt ihr uns helfen: Unsere Bitte: Falls ihr im Rewe einkauft, nehmt bitte die Scheine mit und löst diese online auf der Seite scheinefuervereine.rewe.de ein. Bitte gebt als Verein die „Turngemeinde Heiden e.V.“ ein. Alternativ könnt ihr uns den Code auch per Mail oder WhatsApp zukommen lassen: 01590/6055562 oder info@turngemeinde-heiden.de
Wir freuen uns über eure Unterstützung und halten euch auf dem laufenden, ob und welches Material wir „gewonnen“ haben 👟
Vielen Dank
Der Vorstand
03.04.2022 – VEREINSINFORMATION
Liebe Vereinsmitglieder,
ab heute tritt eine neue Coronaschutzverordnung in Kraft,mit der die Schutzmaßnahmen reduziert werden.
Die in der TG und in den Sporthallen geltende 3G Regel fällt weg. Zudem entfällt auch die Maskenpflicht. Ihr dürft ab Montag wieder ohne Maske zum Sport kommen, auch Euren Impfstatus braucht ihr nicht mehr angeben bzw. vorzeigen.
Wer dennoch lieber eine Maske tragen möchte um sich und andere zu schützen, darf dieses natürlich gerne praktizieren.
Wir freuen uns auf Euch!
Der Vorstand
04.03.2022 – VEREINSINFORMATION
Liebe Vereinsmitglieder,
ab Freitag, den 04.03.2022 tritt eine neue Coronaschutzverordnung in Kraft. Künftig haben auch nicht immunisierte Personen mit gültigem negativen Testergebnis wieder Zugang zu Sportangeboten. Somit gilt die 3G Regelung für alle Teilnehmer ab 18 Jahren.
Ab sofort gelten keine Zugangsbeschränkungen (2G-plus und 3G) mehr für Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahre.
Sportliche Grüße,
Der Vorstand
22.02.2022 – VEREINSINFORMATION
Liebe Vereinsmitglieder,
gemäß unserer Satzung möchten wir Euch im Namen des Vorstandes recht herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung, am 31.03.2022 um 19:00 Uhr, im Foyer der Westmünsterlandhalle einladen. Alle Informationen zur Einladung sowie den Entwurf der neuen Satzung findet Ihr hier:
Einladung Mitgliederversammlung
Der Vorstand
12.01.2022 – VEREINSINFORMATION
Liebe Vereinsmitglieder,
ab Donnerstag, den 13.01.2022 tritt eine neue Coronaschutzverordnung in Kraft. Es ist weiterhin so, dass bei der Sportausübung in Innenräumen die 2G-Plus Regel gilt.
Für Personen, die zusätzlich zur vollständigen Grundimmunisierung geboostert sind, fällt ab jetzt jedoch die Testpflicht weg! Zudem sind vollständig Geimpfte, die in den letzten drei Monaten nachweislich von einer Infektion genesen sind, von der zusätzlichen Testpflicht befreit.
Sportliche Grüße,
Der Vorstand
08.01.2022 – VEREINSINFORMATION
Liebe Vereinsmitglieder,
wir hoffen ihr hattet schöne Weihnachtsferien und freut Euch auch auf den Start unserer Kursangebote.
Die Corona-Pandemie erfordert weiterhin folgende Verhaltensregeln, die in der aktuellen Corona Schutzverordnung beschrieben sind.
Für den Sportbetrieb in Innenräumen gilt die 2G+ Regel. Das bedeutet, dass jeder Kursteilnehmer entweder geimpft oder genesen sein muss und zusätzlich ein offiziell negatives Testergebnis vorzulegen hat (dies gilt auch für Geboosterte). Das Testergebnis darf bei Zutritt nicht älter als 24 Stunden sein.
Schülerinnen und Schüler gelten aufgrund ihrer verbindlichen Schul-Testungen nach den Ferien wieder als getestete Personen. Kinder vor Schuleintritt sind vom Test ausgenommen.
Wir bedanken uns für Eure Unterstützung und freuen uns, trotz den Auflagen, gemeinsam Sport treiben zu können.
Sportliche Grüße.
Der Vorstand
24.11.21 – VEREINSINFORMATION
Liebe Vereinsmitglieder,
nach neuer Landerverordnung: Sport in Innenräumen nur mit 2G
Die neue Landesverordnung (CoSchuVer, Stand 24.11.), gültig ab 25. November, ist heute veröffentlicht worden.
Es ergeben sich folgende Änderungen:
Teilnahme an Sportangeboten in Innenräumen / gedeckten Sportstätten nur
- geimpft,
- genesen,
- Kinder bis zum Schuleintritt sind getesteten Personen gleichgestellt
- Schülerinnen / Schüler gelten auf Grund der verbindlichen Schultestungen als getestet
- Personen, die sich aus med. Gründen nicht impfen lassen können, mit Attest vom Arzt und mit Antigentest von offizieller Teststelle, max. 24 h zurückliegend
Wir empfehlen allen Mitgliedern (unabhängig des Immunitätsstatus) nur mit negativem Testergebnis (max. 24 h alt) teilzunehmen (CoSchuV §1 (4)). Es gelten auch weiterhin die AHA-Regeln.
Sportliche Grüße.
Der Vorstand
26.10.21 – VEREINSINFORMATION
Liebe Vereinsmitglieder,
gemäß unserer Satzung möchten wir Euch im Namen des Vorstandes recht herzlich zur Mitgliederversammlung 2020, am 25.11.21, um 19:00 Uhr im Foyer der Westmünsterlandhalle einladen. Weitere Informationen hier:
Der Vorstand
23.10.21 – VEREINSINFORMATION
Liebe Vereinsmitglieder,
wir hoffen, ihr hattet schöne Herbstferien und freut Euch auch auf den Start unserer Kursangebote.
Die Corona-Pandemie erfordert weiterhin folgende Verhaltensregeln, die in der aktuellen Corona Schutzverordnung beschrieben sind.
Kurzgefasst ist der Sportbetrieb unter Einhaltung der
- 3-G Regel,
- AHA-Regeln und
- vorheriger Anmeldung beim Übungsleiter
möglich.
Sportliche Grüße.
Der Vorstand
16.08.21 – VEREINSINFORMATION
Liebe Vereinsmitglieder,
wir hoffen, ihr hattet erholsame Sommerferien und freut Euch auch auf den Start unserer Kursangebote.
Die Corona-Pandemie erfordert weiterhin folgende Verhaltensregeln. Die neue Corona Schutzverordnung tritt am Freitag, 20.08.21 in Kraft und gilt zunächst bis einschließlich 17.09.21:
- Eine Teilnahme am Sport (in Innenräumen) ist nur mit einem aktuellen Negativtest (max. 48 Std. alt; kein Selbsttest) möglich. Eine Ausnahme bilden vollständig Geimpfte und Genese, sie benötigen keinen Test.
-
Die Corona Schutzverordnung sieht natürlich auch weiterhin die AHA Regeln, sowie die Nachverfolgung vor. Durch den geforderten Mindestabstand (1,5 mtr.) ergibt sich eine maximale Kurs-Teilnehmerzahl. Daher werden die Übungsleiter weiterhin die Teilnahme über die WhatsApp-Gruppen abfragen.
- Für Kinder gelten folgende Regelungen:
- Schulpflichtige Kinder und Jugendliche gelten aufgrund ihrer Teilnahme an den verbindlichen Schultestungen als getestete Personen.
- Sie brauchen dort, wo die 3G-Regel gilt, lediglich ihren Schülerausweis vorzulegen.
- Kinder bis zum Schuleintritt brauchen keinen Coronatest. Sie sind generell getesteten Personen gleichgestellt und unterliegen keinen Zugangsbeschränkungen.
Die Voraussetzungen zur Teilnahme werden von unseren Übungsleitern vor Beginn des Kurses kontrolliert. Wir möchten euch bitten, 5-10 Minuten vor Kursbeginn vor Ort zu sein, damit ein reibungsloser Ablauf gewährleistet ist.
Sportliche Grüße.
Der Vorstand
25.06.21 – Vereinsinformation
Liebe Vereinsmitglieder,
die Sommerferien rücken immer näher☀️: Wir haben uns entschieden, die ersten drei Ferienwochen (05.07. – 23.07.21) ein reduziertes Kursprogramm anzubieten.
Die öffentlichen Hallen stehen für den Kursbetrieb nicht zur Verfügung. Daher werden nur ausgewählte Kurse, die normalerweise in den TG-Räumlichkeiten stattfinden, angeboten.
Die Teilnehmer, bei denen der normale Kurs nicht stattfindet, können in andere Kurse ausweichen.
Da Aufgrund noch bestehender Auflagen, eine maximale Kurs-Teilnehmerzahl vorgegeben ist, muss eine Teilnahme zum Kurs weiterhin über die WhatsApp-Gruppe erfolgen. Kontaktdaten der nicht bekannten Übungsleiter könnt ihr über eure Übungsleiter erfragen.
Sportliche Grüße.
Der Vorstand
25.05.21 – Vereinsinformation
Liebe Vereinsmitglieder,
es geht wieder los! Die lange Zeit des Wartens hat ein Ende. Wir werden ab kommenden Montag, den 31.05.21 wieder mit dem Sportbetrieb in unseren Räumlichkeiten und den Hallen beginnen.
Die Wasserangebote dürfen leider vorerst noch nicht stattfinden.
Folgende Verhaltensregeln für einen guten Start sind erforderlich:
- Eine Teilnahme am Sport ist zur Zeit noch nur mit einem aktuellen Negativtest ( max. 48 Std. alt ; kein Selbsttest) möglich
- Eine Ausnahme bilden vollständig geimpfte und Genese ( sie benötigen keinen Test )
Die Voraussetzungen zur Teilnahme werden von unseren Übungsleitern vor Beginn des Kurses kontrolliert und mittels dieses Formulars dokumentiert.
Wir möchten euch bitten, 5-10 Minuten vor Kursbeginn vor Ort zu sein, damit ein reibungsloser Ablauf gewährleistet ist.
Die Corona Schutzverordnung sieht natürlich auch weiterhin die AHA Regeln, sowie die Nachverfolgung vor. Somit werden wir die Teilnahme in den Gruppen weiterhin abfragen.
Für Kinder im Schulalter ist der in der Schule durchgeführte Test ausreichend.
Jüngere Kinder benötigen keinen Test.
Hierüber gibt es einen gesondert zu unterzeichnenden Zettel für den/die Erziehungsberechtigten.
Die Umkleiden in der TG dürfen weiterhin nicht genutzt werden, im Eingang stehen Euch Ablagen für Jacken und Taschen zur Verfügung. Das Wechseln der Straßenschuhe ist hier ebenfalls möglich.
Wir freuen uns, nach siebenmonatiger Pause endlich wieder mit dem Sport starten zu können und somit wieder ein stückweit mehr Normalität in unseren Alltag zu bringen.
Zum neuen Quartal im Juli werden wir per Bankeinzug die Kursgebühr für die Online Angebote im Mai, sowie die Kursgebühr für Juni veranlassen.
Wir möchten DANKE sagen an Euch, dass ihr dem Verein in dieser Zeit die Treue gehalten habt.
Auch über eure vielen positiven Rückmeldungen zu unseren Online Angeboten haben wir uns sehr gefreut.
Wir werden unser bestmögliches geben, damit wir alle schnell wieder sportlich fit werden.
Wir freuen uns auf Euch!
Herzliche Grüße vom Vorstand und Trainern der TG
28.04.21 – Vereinsinformation
Liebe Vereinsmitglieder,
vielen Dank für Eure positiven Rückmeldungen hinsichtlich unseres Online Sportprogramms, mit dem wir ab Montag starten möchten.
Den Kursplan und weiter Informationen findet ihr hier.
Damit ihr einen festen Platz im gewünschten Kurs bekommt, meldet euch bitte per WhatsApp unter der Nummer 0159 060 55 562 verbindlich bis zum 01.05.21 an. Im Anschluss erhaltet ihr einen Zugangslink für den entsprechenden Kurs. Der Kurs wird über den Webkonferenzanbieter „Zoom“ durchgeführt. Voraussetzungen findet ihr hier.
Die Anmeldung gilt erst einmal für den Monat Mai damit ihr die Chance habt, diese Sportvariante auszuprobieren. Sollte ein Kurs nur mit wenigen Teilnehmern besetzt sein, so behalten wir uns vor, diesen nicht anzubieten.
Wir wünschen den Teilnehmern viel Spaß und bleibt gesund!
Der Vorstand
27.03.21 – Vereinsinformation
Liebe Vereinsmitglieder,
da wir unseren Sportbetrieb aktuell nicht aufnehmen können, haben wir vom Vorstand entschieden, die quartalsmäßigen Kursgebühren nicht wie vorgesehen im April einzuziehen, sondern erst sobald wir wieder mit dem Sport beginnen können. Die Mitgliedsbeiträge werden unverändert eingezogen.
Bis dahin heißt es durchhalten und gesund bleiben!
Der Vorstand
21.03.21 – Vereinsinformation
Liebe Vereinsmitglieder,
wir vermissen Euch und vor allem das sportliche und gesellschaftliche Miteinander in unserem Verein.
Nach der Ministerpräsidentenkonferenz, der Auslegung der Ergebnisse durch die Bundesländer und den aktuellen Diskussionen entfallen vorerst die in Aussicht gestellten Lockerungen und damit auch der Start unseres Sportbetriebes.
Die Verantwortung für die Gesundheit der Teilnehmer, Übungsleiter und Gruppenhelfer haben für uns oberste Priorität. In der momentanen Situation sind Besonnenheit und Umsicht die wichtigsten Ratgeber.
Auch wir vom Vorstand wünschen uns, unseren geliebten Sport schnellst möglich wieder aufnehmen zu können und bitten alle Mitglieder weiterhin um Geduld.
Bis dahin bleibt gesund!
Der Vorstand
22.12.20 – Vereinsinformation
Liebe Vereinsmitglieder,
die schwierige Zeit der Corona-Pandemie legt auch unser Vereinsleben weiterhin lahm. Zwar konnten wir nach dem ersten „Lockdown“ im Frühjahr schrittweise und behutsam erste Sport- und Trainingsaktivitäten wieder aufnehmen, allerdings mussten wir seit Anfang November, im Rahmen der Coronaschutzverordnung (CoronaSchVO) des Landes Nordrhein-Westfalen, sämtliche Sportangebote bis auf Weiteres erneut einstellen. Ob es darüber hinaus zu einer Verlängerung dieser notwendigen Zwangspause kommt, bleibt abzuwarten.
Wir können Euch aber versprechen, dass es nach Aufhebung dieser Maßnahmen mit höchster Motivation und frischem Schwung weiter geht. Zusätzlich haben wir im Kurs- und Zirkelraum der Turngemeinde neue TROX Luftreiniger angeschafft. Diese in Deutschland entwickelten und hergestellten Anlagen gehören europaweit zu den Marktführern und filtern 99,9 Prozent der Aerosole aus der Luft.
Uns ist bewusst, dass in diesem Jahr viele Vereinsaktivitäten weggefallen sind. Ihr konntet unsere Leistungen nicht wie gewohnt in Anspruch nehmen. Wie ihr wisst, entstehen dem Verein ganzjährig laufende Kosten, die wir nur dank Eurer Beiträge (Mitgliedsbeiträge und Kursgebühren) tragen können. Wegen der stark eingeschränkten Sportangebote im laufenden Jahr haben wir uns vom Vorstand trotzdem dazu entschieden, einen finanziellen Ausgleich zu schaffen. Wir werden die Mitgliedsbeiträge einziehen, wollen allerdings auf die Kursgebühren für das erste Quartal 2021 verzichten. Damit wir so handeln dürfen, müssen wir in der geplanten Mitgliederversammlung, die am 21.01.21 stattfinden soll ( je nach Situation im Haus der Begegnung oder online) die Voraussetzung dafür schaffen. Wir werden in der Mitgliederversammlung vorschlagen:
- Änderung der Beitragszahlung von halbjährlich auf vierteljährlich.
- Keine Abrechnung der Kursgebühr für das erste Quartal 2021.
Wir hoffen darauf, dass Ihr in dieser Ausnahmesituation als überzeugte Mitglieder unserem Verein weiterhin erhalten bleibt. Ihr habt Euch nicht ohne Grund – teilweise erst seit einigen Monaten, teilweise schon seit Jahrzehnten – unseren Verein als sportliche Heimat ausgewählt. Mit Stolz blicken wir auf den hervorragenden Zusammenhalt, denn unsere gemeinsame Freude an regelmäßiger und qualifiziert begleiteter Bewegung wird sich auch von Corona nicht aufhalten lassen…
Also: Kommt weiter gesund und wohlbehalten durch die nun anstehende Weihnachtszeit. Wir wünschen Euch eine schöne Adventszeit, genießt die Feiertage zusammen mit Euren Liebsten und freut Euch auf das kommende Sportjahr 2021.
Mit sportlichem Gruß
Euer Vorstand
27.11.20 – Vereinsinformation
Liebe Vereinsmitglieder,
auf Grund der neusten Entscheidungen zur Fortführung des Teil-Lockdowns entfallen leider weiterhin sämtliche Trainingsstunden unseres Vereins.
An dieser Stelle danken wir allen Mitgliedern, die uns auf dem bisherigen Weg durch die Corona-Zeit unterstützt und begleitet haben. Wir hoffen auf einen starken Rückgang der Infektionszahlen, so dass wir so schnell wie möglich wieder mit unserem Trainingsbetrieb starten können. Darüber informieren wir euch rechtzeitig über die bekannten Informationskanäle.
Wir wünschen, dass ihr und eure Familien ohne Ansteckung durch diese schwierige Zeit kommt und dass es bald wieder etwas von unserer gewohnten Normalität geben wird.
Vielleicht können Euch die Online-Angebote eine Anregung sein, den Sport von zu Hause durchzuführen. Klickt mal rein und probiert es aus!
Bleibt gesund!
Der Vorstand.
29.10.20 – Vereinsinformation
Liebe Mitglieder,
das ging leider sehr schnell: Die Bundesregierung hat wieder umfangreiche Restriktionen für unseren Alltag ausgesprochen. Laut Beschluss müssen wir vom 01.11. bis 30.11.20 den Sportbetrieb der Turngemeinde Heiden einstellen.
In dieser Zeit können wir leider nicht persönlich für Euch da sein, stehen Euch aber auf den bekannten Kanälen weiterhin zur Verfügung:
- WhatsApp oder Anruf: 0159/06055562
- Internet: www.turngemeinde-heiden.de
- eMail: info@turngemeinde-heiden.de
- Facebook: www.facebook.com/tgheiden.de/
- instagram: www.instagram.com/tgheiden/
Nach den aktuellen Planungen geht es dann ab dem 01.12.20 wieder weiter. Genauere Informationen hierzu folgen.
Auch für die kommenden Wochen ist es wieder wichtig, zusammenzuhalten und solidarisch zu sein. Nur so können wir den Verein durch die nächste Corona-Welle bringen.
Vielleicht können Euch die Online-Angebote eine Anregung sein, den Sport von zu Hause durchzuführen. Klickt mal rein und probiert es aus!
Bleibt gesund!
Der Vorstand.
23.10.20 – Vereinsinformation
Liebe Mitglieder,
die Herbstferien gehen zu Ende und wir sind ab Montag wieder für euch da!
Bei allen Freiheiten, die der Sport aktuell noch hat, müssen wir uns weiter an die Vorgaben zum Sportbetrieb unter Coronabedingungen halten. So können wir unseren Teil dazu beitragen, dass es nicht erneut zu deutlichen Beeinträchtigungen und Einschränkungen kommt und wir unser Sportangebot weiter anbieten können.
Die grundsätzlichen Hygiene- und Verhaltensregeln sind weiterhin zu beachten (AHAL-Formel). Bitte lest diese Information sorgfältig durch, bevor ihr zum Sport kommt.
Bei aller Freude über die Möglichkeit wieder Sport treiben zu dürfen, möchten wir euch bitten, bei Krankheitssymptomen zu Hause zu bleiben und nur bei vollständiger Gesundheit das Training aufzunehmen.
Wir wünschen allen viel Spaß beim Sport!
Der Vorstand.
11.08.20 – Vereinsinformation
Liebe Mitglieder,
wir hoffen ihr hattet erholsame Ferien! Wir starten ab dem 12.08.20 unser Kursangebot mit folgenden Anpassungen:
- Nach wie vor dürfen max. 14 Teilnehmer an den Kursen teilnehmen. Die Übungsleiter fragen im Vorfeld die Teilnahme ab.
- Bitte desinfiziert weiterhin Eure Hände. Desinfektionsmittel steht im Eingangsbereich und vor den Kursräumen zur Verfügung. Der Nasen-Mund Schutz muss da getragen werden, wo der Mindestabstand von 1,5 mtr. nicht eingehalten werden kann. Die Umkleiden können wieder genutzt werden. Bitte achtet auch hier auf den entsprechenden Mindestabstand. Wir empfehlen weiterhin in Sportkleidung zu erscheinen.
- Nach den Gesprächen mit der Gemeinde stehen auch wieder die Halle der Marien-Grundschule und die Halle der Ludgerus-Hauptschule zur Verfügung. Auch hier gelten die bekannten Vorgaben. Die entsprechenden Übungsleiter geben Euch weitere Informationen.
- Die Kinderkurse finden wieder statt. Es wäre hilfreich , wenn die Eltern Ihre Kinder über die Verhaltens- und Hygieneregeln im Vorfeld aufklären. Dazu zählen vor allem die Handdesinfektion und die Abstandsregelung.
- Leider wird das Lernschwimmbecken vorerst nicht freigegeben und daher können bis auf weiteres keine Kurse stattfinden.
Viel Spaß beim Sport und bleibt gesund!
Der Vorstand.
21.06.20 – Vereinsinformation
Liebe Mitglieder,
der Vorstand hat entschieden, nicht wie sonst die Jahre ein kostenpflichtiges Sommerferienprogramm anzubieten, sondern in den ersten drei Ferienwochen (vom 29.06. bis 17.07.) unser normales Kursangebot für unsere Mitglieder weiterlaufen zu lassen. Mit diesem Angebot möchten wir zumindest einen Teil des Ausfalls nachholen.
Davon ausgenommen sind alle Kinderkurse unter 6 Jahre und die Kursangebote in den öffentlichen Hallen (Westmünsterlandhalle, Turnhalle der ehemaligen Ludgerus Schule, sowie der Turnhalle und dem Lernschwimmbecken der Marienschule).
Um die Mindestzahl von 4 und maximale Anzahl von 14 Teilnehmern zu gewährleisten (bei den Zirkelkursen 4 bis 6 Teilnehmer) wird die Teilnahme – wie bisher – über die bestehenden WhatsApp-Gruppen geregelt.
Ab dem 18.07. bis zum 11.08.2020 bleibt die Turngemeinde geschlossen. Danach geht es hoffentlich mit dem regulären Kursangebot weiter.
Viel Spaß beim Sport und bleibt gesund!
Der Vorstand.
06.05.20 – Vereinsinformation
Liebe Mitglieder,
wie Ihr sicherlich mitbekommen habt, gelten ab morgen, dem 07.05., erste Lockerungen für den Sportbereich. Das bedeutet für uns als Sportverein, dass wir unter bestimmten Voraussetzungen und Auflagen den Sportbetrieb wieder aufnehmen können.
Wir planen ab dem kommenden Montag, 11. Mai 2020, wieder mit unserem Sportangebot zu starten. Genaue Informationen erhaltet Ihr kurzfristig. Wir halten Euch auf dem Laufenden!
Nachfolgend der betreffende Auszug der Bekanntmachung vom Land NRW, der am 06.05.2020 um 18.00 Uhr unter „Wir in NRW-Das Landesportal“ herausgegeben wurde:
„…Sport und Freizeit
Für den Sport- und Freizeitbereich gelten folgende Stufen:
Ab Donnerstag (7. Mai 2020) ist der Sport- und Trainingsbetrieb im kontaktlosen Breiten- und Freizeitsport wieder erlaubt – sofern der Sport auf öffentlichen oder privaten Freiluftsportanlagen oder im öffentlichen Raum stattfindet.
Ein Abstand zwischen Personen von 1,5 Metern und die Einhaltung strikter Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen müssen gewährleistet sein. Dusch-, Wasch-, Umkleide-, Gesellschafts- und sonstige Gemeinschaftsräume dürfen nicht genutzt werden. Zudem sind Zuschauerbesuche vorerst untersagt. Bei Kindern unter 12 Jahren ist jedoch das Betreten der Sportanlage durch jeweils eine erwachsene Begleitperson zulässig.
Ab 11. Mai ist die Öffnung von Fitnessstudios, Tanzschulen und Sporthallen/Kursräumen der Sportvereine unter strengen Abstands- und Hygieneauflagen wieder möglich.
Freibäder dürfen ab 20. Mai unter strengen Auflagen von Abstand und Hygiene öffnen – ausgenommen sind reine Spaßbäder.
Ab 30. Mai soll die Ausübung von Sportarten auch mit unvermeidbarem Körperkontakt und in geschlossenen Räumen wieder gestattet werden, ebenso der Betrieb in Hallenbädern.
Sportliche Wettbewerbe im Kinder-, Jugend- und Amateurbereich sind dann ebenfalls zulässig – die Nutzung von Umkleide- und Sanitäranlagen ist unter Auflagen gestattet. …“
Wir bitten alle Mitglieder sich an die Vorgaben zu halten. Nur unter diesen Bedingungen können wir den Sportbetrieb in unserem Verein wieder freigeben.
Viel Spaß beim Sport und bleibt gesund!
Der Vorstand.
16.04.20 – Vereinsinformation
Liebe Mitglieder,
wir hoffen sehr, dass es Euch und Euren Familien gut geht und alle wohlauf sind.
Am 13. März 2020 hat sich unser Vereinsleben entscheidend verändert. Auf Anordnung der Behörden war sämtlicher Trainingsbetrieb sofort einzustellen. Leider müssen wir uns weiterhin mit der Öffnung unserer Sportstätte und der Aufnahme des Trainings gedulden, denn aufgrund des aktuellem Erlasses der Bundesregierung vom 15.04. gelten die Kontaktbeschränkungen weiterhin bis mindestens zum 03. Mai 2020.
In dieser Zeit können wir leider nicht persönlich für Euch da sein aber wir stehen Euch auf folgenden Kanälen weiterhin zur Verfügung:
- WhatsApp oder Anruf: 0159/06055562
- Internet: www.turngemeinde-heiden.de
- eMail: info@turngemeinde-heiden.de
- Facebook: www.facebook.com/tgheiden.de/
- instagram: www.instagram.com/tgheiden/
Wir danken Euch ganz herzlich für den Zusammenhalt, den ihr unserem Verein durch die Fortführung Eurer Mitgliedschaft sowie durch zahlreiche E-Mails und Telefonate entgegengebracht habt. Diese gelebte Solidarität hilft uns die Zukunft unseres Vereins zu sichern und zeigt, dass wir als TG-Heiden Herausforderungen gemeinsam meistern können. Bitte stärkt auch weiterhin unsere „Gemeinschaft“ in dieser schwierigen Zeit. Die Verantwortlichen des Vereins werden alles versuchen, um diesem Vertrauensvorschuss gerecht zu werden!
Wir schauen optimistisch in die Zukunft und freuen uns auf die Zeit, in der wir wieder für Euch unser Training anbieten können.
Wir wünschen Euch und Euren Familien bis dahin alles Gute und bleibt gesund!
Der Vorstand.
13.03.20 – Vereinsinformation
Liebe Mitglieder,
jeder von Euch hat sicherlich die aktuelle Entwicklung des Corona Virus mitbekommen.
Auch die TG hat sich dazu entschieden, verantwortungsbewusst mit dieser Krise umzugehen.
Daher werden ab sofort bis zum Ende der Osterferien keine Kurse stattfinden!
Wir möchten Euch gerne, wenn sich die Situation wieder normalisiert, in den Sommerferien ein erweitertes und kostenloses Sportprogramm anbieten. Somit kann vielleicht jede/jeder von uns die ein oder andere ausgefallene Stunde nachholen.
Wir hoffen auf Euer Verständnis – bleibt gesund.
Der Vorstand
Weitere Informationen zum Corona Virus: Robert Koch Institut oder für den Kreis Borken in der Borkener Zeitung.